Lade Veranstaltungen
Durch den frühen Beginn haben auch Familien mit kleineren Kindern die Möglichkeit, an der Beobachtung von Sonne und später auch dem Mond, teilzunehmen. Ab 20 Uhr wird Michael Jäger über seine Beobachtungen zum Kometen 3I/ATLAS berichten. Dieser Komet ist der dritte Besucher aus den Tiefen des Weltraums jenseits des Sonnensystems und weist eine merkwürdige Bahn auf. Wir dürfen gespannt sein, was es mit diesem interstellaren Vagabunden auf sich hat. Danach geht es nochmals hinaus in die Nacht, um die schönsten Deep-Sky Objekte des Sommerhimmels im Teleskop zu beobachten.

Aufnahme von Komet 3I/ATLAS mit dem Hubble Weltraumteleskop vom 21. Juli 2025.
Image: NASA, ESA, David Jewitt (UCLA); Image Processing: Joseph DePasquale (STScI)