Naturerlebnis Waldviertler Sternenhimmel

In die Sterne schauen
Die Beobachtung von Planeten und vielen interessanten Himmelsobjekten mit den Geräten der Sternwarte Orion
Dem Himmel so nah
Den klaren Nachthimmel in einer der dunkelsten Regionen Niederösterreichs erleben
Faszinierende Einblicke in ferne Welten
Ein Blick in die aktuelle Forschung erweitert unsere Vorstellung von weit entfernten exotischen Welten
Interessanten Vorträgen lauschen
Am AZM werden eine Vielzahl himmelskundlicher Vorträge für interessierte Besucher allen Alters angboten
Am Puls der Zeit
Über neueste Entwicklungen der Weltraumforschung und der Raumfahrt informiert werden
Unsere Sonne in neuem Licht
Mit dem Sonnenteleskop einen ungewöhnlichen Blick auf unser Zentralgestirn erleben
Sonderführungen für Gruppen
Neben dem regulären Führungsbetrieb werden Sondertermine für Gruppen organisiert

Astronomische Ereignisse

There is no Event

Neues aus Forschung und Raumfahrt

There is no Event

Aktuelles

An unserem Sonnenteleskop konnte Obmann Michael Jäger am 12. Juni ’25 am frühen Morgen diese interessante Protuberanz beobachten und aus mehreren Aufnahmen diese gelungene Animation erstellen. Deutlich ist die Bewegung der Plasmawolke, die eine Höhe von geschätzt über 100.000 km erreichte, über einen relativ kurzen Zeitraum hinweg zu erkennen. Auch wenn die Aktivität der Sonne mittlerweile etwas nachgelassen hat, scheint auch in den kommenden Monaten noch viel interessantes auf der Sonne zu sehen sein

Besucher und unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich bei einer der kommenden Führungen mit Sonnenbeobachtung persönlich davon zu überzeugen.

Um die Animation zu sehen, bitte einfach auf das Bild klicken

Werden Sie Mitglied im Verein AZM/Sternwarte Orion und genießen Sie die Vorteile unserer Services, zB die kostenfreie Teilnahme an den regelmäßigen Veranstaltungen.

Eine Anmeldung erfolgt über das beiliegende Formular. Bitte öffnen Sie das e-Formular und füllen Sie dieses vollständig aus. Beim Antrag auf die Familienkarte bitte nicht auf die Namen der Kinder vergessen. Anschließend drucken Sie den Antrag und bestätigen die Anmeldung mit ihrer Unterschrift. Senden Sie das unterfertigte Antragsformular an die angegebene Postadresse oder per eMail an:

office@azm-sternwarte-orion.at

Postanschrift: Michael Jäger (Obmann), Auf der Burg 245, 3610 Weißenkirchen

Da unsere Veranstaltungen mitunter bis spät in die Nacht andauern, werden wir von Gästen, die sehr weit angereist sind, immer wieder gefragt, ob es in der Nähe eine Übernachtungsmöglichkeit gibt. Darum weisen wir an dieser Stelle auf folgende Nächtigungsangebote hin:

Bühnenwirtshaus Juster in Gutenbrunn: https://www.buehnenwirtshaus.at/ Kontakt: Tel +43 2874 6253, E-mail: dieter@juster.jetzt
Seewolf in Gutenbrunn (Ortsteil Edlesberg): https://www.seewolf.at/ Kontakt: Tel.: +43 2874 6303, E-Mail:  info@seewolf.at
Ferienhaus in Ottenschlag: http://www.ferienhäuser-ottenschlag.at/ Kontakt: Tel: +43 664 41 39 537, E-mail: islandpferdehof@gmx.at