Veranstaltungen im AZM
Komet C/2025 A6 Lemmon – Vortrag mit anschließender Beobachtung
AZMMit C/2025 A6 Lemmon erreicht wieder einmal ein Komet günstige Beobachtungsbedingungen. Komet C/2025 A6 Lemmon soll in den Abendstunden bei schönem Wetter sogar freisichtig zu beobachten sein. Obmann Michael Jäger informiert alle Besucher, die sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, in seinem Vortrag über diesen Besucher, bevor er im Teleskop beobachtet wird.
Achtung! wird verschoben: Generalversammlung und Mond schauen stattdessen:Komet C/2025 A6 Lemmon – Vortrag mit anschließender Beobachtung
AZMMit C/2025 A6 Lemmon erreicht wieder einmal ein Komet günstige Beobachtungsbedingungen. Komet C/2025 A6 Lemmon soll in den Abendstunden bei schönem Wetter sogar freisichtig zu beobachten sein. Obmann Michael Jäger informiert alle Besucher, die sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, in seinem Vortrag über diesen Besucher, bevor er im Teleskop beobachtet wird.
Vortrag und Beobachtung „Die Wintersternbilder“
AZMWir beschließen die Saison 2025 mit der Beobachtung des winterlichen Sternenhimmels. Mit etwas Glück können einige Exemplare aus dem hellen Geminiden-Meteorstrom gesichtet werden. Jedenfalls aber wird der Anblick der prächtigsten Objekte am Winterhimmel im Teleskop einen wundervollen Abend versprechen. Und Saturn und später auch Jupiter sind wieder mit dabei.