Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Achtung! Wegen Schlechtwetter abgesagt. Abendbeobachtung Saturn und Mond sowie Vortrag „Das Extremely Large Telescope (ELT) – über den Bau und die Dimensionen des größten Teleskops der Welt“ (P. Schmutzenhofer)
Achtung! Wegen Schlechtwetter abgesagt. Abendbeobachtung Saturn und Mond sowie Vortrag „Das Extremely Large Telescope (ELT) – über den Bau und die Dimensionen des größten Teleskops der Welt“ (P. Schmutzenhofer)
Das ELT, das Extremely Large Telescope, wird derzeit in der Atacama-Wüste in den chilenischen Anden errichtet. Es wird mit 39 Meter Durchmesser das bis dato weltgrößte Teleskop für optische Himmelsforschung sein. Peter Schmutzenhofer gibt uns einen Bericht über den aktuellen Stand des Bauvorhabens und was dieses Teleskop nach seiner Fertigstellung in wenigen Jahren leisten wird. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Komet C/2025 A6 Lemmon – Vortrag mit anschließender Beobachtung
Komet C/2025 A6 Lemmon – Vortrag mit anschließender Beobachtung
Mit C/2025 A6 Lemmon erreicht wieder einmal ein Komet günstige Beobachtungsbedingungen. Komet C/2025 A6 Lemmon soll in den Abendstunden bei schönem Wetter sogar freisichtig zu beobachten sein. Obmann Michael Jäger informiert alle Besucher, die sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, in seinem Vortrag über diesen Besucher, bevor er im Teleskop beobachtet wird.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Achtung! wird verschoben: Generalversammlung und Mond schauen stattdessen:Komet C/2025 A6 Lemmon – Vortrag mit anschließender Beobachtung
Achtung! wird verschoben: Generalversammlung und Mond schauen stattdessen:Komet C/2025 A6 Lemmon – Vortrag mit anschließender Beobachtung
Mit C/2025 A6 Lemmon erreicht wieder einmal ein Komet günstige Beobachtungsbedingungen. Komet C/2025 A6 Lemmon soll in den Abendstunden bei schönem Wetter sogar freisichtig zu beobachten sein. Obmann Michael Jäger informiert alle Besucher, die sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, in seinem Vortrag über diesen Besucher, bevor er im Teleskop beobachtet wird.