Die Pracht der Mondkrater – Der Mond im 1. Viertel begegnet dem Planeten Mars. Vortrag „Sternen-Safari in Namibia 2024“ (M. Jäger und G. Rehmann)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Krater auf dem Mond sind am besten zu beobachten, wenn der Mond seitlich von der Sonne beleuchtet wird. Dann treten die Kontraste durch das Licht und Schattenspiel wesentlich stärker…

WeiterlesenDie Pracht der Mondkrater – Der Mond im 1. Viertel begegnet dem Planeten Mars. Vortrag „Sternen-Safari in Namibia 2024“ (M. Jäger und G. Rehmann)

ACHTUNG!!! WEGEN SCHLECHTWETTER PROGNOSE ABGESAGT!!! Der helle Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS und Beobachtung der Orioniden im Maximum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

ACHTUNG!!! Wegen Schlechtwetter Prognose abgesagt!!! Wie schon am 20. Oktober wird Michael Jäger den hellen Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS  im Teleskop präsentieren. Zusätzlich erreicht an diesem Abend der Meteorstrom der…

WeiterlesenACHTUNG!!! WEGEN SCHLECHTWETTER PROGNOSE ABGESAGT!!! Der helle Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS und Beobachtung der Orioniden im Maximum

Der helle Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS
Diese Veranstaltung findet wegen geplanten Beobachtung nur bei Schönwetter statt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS wird im Herbst voraussichtlich freisichtig beobachtbar sein. Der Anblick in unserem Teleskop sollte Details in seinem Erscheinungsbild zeigen können.Michael Jäger wird diesen Kometen vorstellen und…

WeiterlesenDer helle Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS
Diese Veranstaltung findet wegen geplanten Beobachtung nur bei Schönwetter statt