Read more about the article Einführung in die Astronomie Teil IV – Galaxien (G. Wagner) und Beobachtung des Andromedanebels
M 31 Andromedagalaxis

Einführung in die Astronomie Teil IV – Galaxien (G. Wagner) und Beobachtung des Andromedanebels

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In seinem vierten und letzten Teil des Einführungsvortrages zur Astronomie widmet sich Gerald Wagner der heimischen Milchstraße und den Galaxien im Allgemeinen sowie der Entwicklung des Kosmos. Im Anschluss wird…

WeiterlesenEinführung in die Astronomie Teil IV – Galaxien (G. Wagner) und Beobachtung des Andromedanebels

Vortrag „Das James Webb Space Telescope (JWST) – Was das neue Weltraumteleskop leistet und neueste Bilderd“ (P. Schmutzenhofer) und
Die Herbststernbiler sicher finden (M. Jäger)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was das neue Weltraumteleskop "James Webb" leistet und was es zur Weltraumforschung beiträgt, erzählt uns P. Schmutzenhofer in seinem interessanten Vortrag. Dazu werden beeindruckende Himmelsfotos dieses Geräts zu sehen sein. Im…

WeiterlesenVortrag „Das James Webb Space Telescope (JWST) – Was das neue Weltraumteleskop leistet und neueste Bilderd“ (P. Schmutzenhofer) und
Die Herbststernbiler sicher finden (M. Jäger)