Sonderveranstaltung! Die hellen Planeten Venus, Saturn, Jupiter und Mars sowie Vortrag „Die Wintersternbilder“ (P. Schmutzenhofer)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Aufgrund der gerade guten Wetterbedingungen an der Orion-Sternwarte und der zurzeit günstigen Beobachtungsmöglichkeiten der vier hellen Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn in den frühen Abendstunden veranstaltet das AZM eine…

WeiterlesenSonderveranstaltung! Die hellen Planeten Venus, Saturn, Jupiter und Mars sowie Vortrag „Die Wintersternbilder“ (P. Schmutzenhofer)

Saisonauftakt Venus, Merkur und Mondsichel, sowie Jupiter und Mars ,Saturn und Orionnebel
Vorträge: „Die Wintersternbilder in voller Pracht“ (P. Schmutzenhofer) und
„Mira, der wunderbare Stern“ (M. Jäger)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Saisonauftakt mit Venus, Merkur und der Mondsichel. Aber auch Jupiter Saturn und Mars sind sichtbar. Weiters lohnt ein Blick durch das Teleskop auf den bekannten Orionnebel. Peter Schmutzenhofer und Michael…

WeiterlesenSaisonauftakt Venus, Merkur und Mondsichel, sowie Jupiter und Mars ,Saturn und Orionnebel
Vorträge: „Die Wintersternbilder in voller Pracht“ (P. Schmutzenhofer) und
„Mira, der wunderbare Stern“ (M. Jäger)

Planeten-Parade Venus, Jupiter, Mars und Saturn: Mond bedeckt Saturn
Vortrag: „Die Ringe des Saturn“ (P. Schmutzenhofer)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Mond bedeckt den Saturn ab 18.38 MEZ. Dieses Ereignis wollen wir live mitverfolgen. Dazu paßt eine Planeten-Parade mit Venus, Jupiter und Mars, die bereits ab den frühen Abendstunden zu…

WeiterlesenPlaneten-Parade Venus, Jupiter, Mars und Saturn: Mond bedeckt Saturn
Vortrag: „Die Ringe des Saturn“ (P. Schmutzenhofer)

Albert Einstein – das Universum des Jahrhundert-Genies (Vortrag),
danach Venus, Mars, Jupiter und Saturn im großen Vereinsteleskop

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Aufgrund der aktuellen Wetterprognose wurde der Termin von Samstag, 2. 11. auf den 1. 11. vorverlegt. Damit erhöht sich die Chance, den aktuellen Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan/ATLAS) am Abendhimmel zu…

WeiterlesenAlbert Einstein – das Universum des Jahrhundert-Genies (Vortrag),
danach Venus, Mars, Jupiter und Saturn im großen Vereinsteleskop

Programmänderung!
Die Herbststernbilder und Vortrag: „Ist Leben auf dem Mars möglich?“ (P. Schmutzenhofer);
danach Beobachtung von Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In seinem Vortrag über geplante bemannte Marsmissionen und zur Frage, ob Leben auf dem Mars möglich ist, erörtert Peter Schmutzenhofer auch, welche Risiken ein solches Unterfangen birgt.Im Anschluss an den…

WeiterlesenProgrammänderung!
Die Herbststernbilder und Vortrag: „Ist Leben auf dem Mars möglich?“ (P. Schmutzenhofer);
danach Beobachtung von Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun