Veranstaltungen im AZM
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Totale Mondfinsternis über Martinsberg mit Beobachtung und Vorträgen.Anmeldung erforderlich!
Totale Mondfinsternis über Martinsberg mit Beobachtung und Vorträgen.Anmeldung erforderlich!
Am 7. September findet in Österreich eine der seltenen totalen Mondfinsternisse statt. Die Verfinsterung beginnt um 19h30 und endet gegen 22h53. Das Maximum wird um 20h11 erreicht. Am AZM wird dieses Ereignis über die volle Länge zu beobachten sein. Start der Veranstaltung ist 17h00. Wir werden zuerst die Sonne bis 18h45 beobachten können, bevor wir […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Saturn – Star am Nachthimmel in Erdnähe und Vortrag „Gibt es Leben in unserem Sonnensystem außerhalb der Erde?“ (P. Schmutzenhofer)
Saturn – Star am Nachthimmel in Erdnähe und Vortrag „Gibt es Leben in unserem Sonnensystem außerhalb der Erde?“ (P. Schmutzenhofer)
Zur "Earth Night" am 19. September zeigen wir Saturn, dessen Ringsystem nur um 2° gegenüber der Ekliptik geneigt ist, und der sich seiner Oppositionsstellung nähert, was ihn zum prominentesten Objekt am Nichthimmel macht. Im Vortrag "Gibt es Leben in unserem Sonnensystem außerhalb der Erde?" geht Peter Schmutzenhofer der Frage nach, ob es tatsächlich Spuren primitiven […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Achtung! Vortrag Einführung in die Astronomie Teil IV – Galaxien (G. Wagner) abgesagt. Beobachtung des Andromedanebels und weiterer Objekte am Herbsthimmel findet statt
Achtung! Vortrag Einführung in die Astronomie Teil IV – Galaxien (G. Wagner) abgesagt. Beobachtung des Andromedanebels und weiterer Objekte am Herbsthimmel findet statt
Der Vortrag "Einführung in die Astronomie - 4. Teil - Galaxien muss krankheitsbedingt vorerst leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin dafür wird noch gesucht und bekanntgegeben werden. In seinem vierten und letzten Teil des Einführungsvortrages zur Astronomie widmet sich Gerald Wagner der heimischen Milchstraße und den Galaxien im Allgemeinen sowie der Entwicklung des Kosmos.Im Anschluss wird […]