Frühlingssternbilder
Die Frühlingssternbilder und „Wie entstehen die Mondphasen?“ – zwei Kurzvorträge und
Beobachtung der schmalen Mondsichel am Abendhimmel
AZM
In ihren beiden Kurzvorträgen erzählt Gerald Wagner über die Frühlingssternbilder und Peter Schmutzenhofer erklärt, wie die Mondphasen zustande kommen. In der Abenddämmerung ist bei gutem Wetter die zwei Tage alte und daher sehr schmale Mondsichel am Westhorizont auszumachen. Später werden die Frühlingssternbilder am Himmel aufgesucht und Deep-Sky-Objekte im Teleskop beobachtet. /*! elementor - v3.21.0 - […]
Auf Galaxien-Tour mit dem Teleskop und Vortrag „Die Frühlingssternbilder“ (G. Wagner)
AZM"Frühlingszeit ist Galaxien-Zeit" heißt es in Amateurastronomenkreisen. Deshalb werden wir uns mit dem Vereinsteleskop auf die Jagd nach besonderen Objekten am Frühlingshimmel machen. Und Gerald erzählt in seinem Vortrag allerlei Wissenswertes zu den Frühlingssternbildern.