Mond

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sonne und Mond (ab 20h30) schauen sowie Vortrag „Unsere Sonne – verblüffende Details über unser Zentralgestirn“ (P. Schmutzenhofer)

AZM

Zu familienfreundlicher Zeit kann bereits ab 17h45 ein (gefahrloser) Blick durch das Teleskop auf unsere Sonne gemacht werden. Ab 20h30 hat sich der Mond weit genug über den Horizont geschoben, um auch ihn im Teleskop genauer betrachten zu können. Peter gibt in seinem Vortrag wieder interessante Fakten und Details über die Sonne preis. Dieser Vortrag […]

Sonnenbeobachtung (ab 17h45), danach Vollmondwanderung (ab 20h45) sowie Vortrag „Über unseren Mond – Entstehung, Mondphasen, Einfluss“ (P. Schmutzenhofer)

AZM

Zum diesjährigen Sommervollmond gibt es wieder die Gelegenheit, an einer Vollmondwanderung in der Umgebung des AZM teilzunehmen. In den späten Nachmittagsstunden kann zuvor noch ein Blick auf unsere Sonne gewagt werden und dazwischen wird Peter Wissenswertes über unseren Trabanten in seinem Vortrag erzählen.

Sonne und Mond schauen für die ganze Familie und Vortrag „Die Sommersternbilder“ (G. Wagner)

AZM

Zu familienfreundlicher Zeit beginnt das Beobachtungsprogramm von Sonne und Mond, der im 1. Viertel stehend bereits in den späten Nachmittagsstunden am Himmel auzumachen sein wird. Danach (ab ca. 21h45) wird Gerald Wagner einiges zu den Sommersternbildern vorzutragen wissen und anschließend kann gleich das Gehörte am Himmel live entdeckt und beobachtet werden, wenn die Sommermilchstraße am […]