Wintersternbilder

  1. Veranstaltungen
  2. Wintersternbilder

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die Wintersternbilder und Beobachtung der schönsten Winterobjekte – vom Orionnebel bis zu den Plejaden

AZM

/*! elementor - v3.17.0 - 25-10-2023 */.elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} In dieser Nacht streifen wir durch die Wintersternbilder entlang der Milchstraße. Der klare Winterhimmel an unserem dunklen Beobachtungsstandort erlaubt es, einige der schönsten Deep-Sky-Objekte im Teleskop zu beobachten - offene Sternhaufen, planetarische Nebel und den wohl bekanntesten Gasnebel Messier 42, den großen Orionnebel. Der […]

Sonderveranstaltung! Die hellen Planeten Venus, Saturn, Jupiter und Mars sowie Vortrag „Die Wintersternbilder“ (P. Schmutzenhofer)

AZM

Aufgrund der gerade guten Wetterbedingungen an der Orion-Sternwarte und der zurzeit günstigen Beobachtungsmöglichkeiten der vier hellen Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn in den frühen Abendstunden veranstaltet das AZM eine Sonderführung, bei der nicht nur die genannten Planeten im Vereins-Teleskop anvisiert werden, sondern auch noch die Wintersternbilder mit einigen schönen Objekten vorgestellt werden. Peter Schmutzenhofer […]