Die Pracht der Mondkrater – Der Mond im 1. Viertel begegnet dem Planeten Mars. Vortrag „Sternen-Safari in Namibia 2024“ (M. Jäger und G. Rehmann)
5. April 2025; 20:00 - 21:30
Die Krater auf dem Mond sind am besten zu beobachten, wenn der Mond seitlich von der Sonne beleuchtet wird. Dann treten die Kontraste durch das Licht und Schattenspiel wesentlich stärker hervor und lassen mehr Details erkennen, besonders am sogen. Terminator, der Grenzlinie zwischen beleuchteter und im Schatten liegender Oberfläche. Mars wird ebenfalls zu beobachten sein. Der rote Planet steht nur 1,6° neben dem Halbmond und auch Jupiter wird noch gut zu beobachten sein.
In ihrem Bilder-Vortrag „Sternen-Safari in Namibia 2024“ berichten Obmann Michael Jäger und der Sternfreund Gerald Rehmann über ihre Reise nach Namibia im südlichen Afrika, wo sie auf der Jagd nach dem Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) waren.