Vollmond
Mond schauen für Kids – mit Vortrag „Mondphasen einfach erklärt“ – Achtung! neuer Termin
AZMWie entstehen die Mondphasen? P. Schmutzenhofer erklärt sehr anschaulich, wie die Stellung von Erde, Sonne und Mond zueinander die unterschiedlichen Phasen unseres Mondes beeinflussen.Im Anschluss an den theoretischen Teil wird der aufgehende Mond, der in dieser Nacht fast voll sein wird, beobachtet.
5. Martinsberger Vollmondwanderung ***ACHTUNG TERMINÄNDERUNG***
AZMPünktlich zum Super-Vollmond in den lauen Sommernächten lädt das AZM zu einer weiteren Vollmondwanderung. Auch bei dieser Veranstaltung wird allerlei Wissenswertes über unseren Mond und den gestirnten Sommerhimmel vermittelt.
Vollmondwanderung und Vortrag „Artemis und andere Mondmissionen“ von P. Schmutzenhofer
AZM52 Jahre liegt es zurück, dass Menschen unseren Mond betreten haben. Das neue Programm Artemis soll uns Menschen wieder dorthin bringen.Wie der genaue Missionsplan aussieht und wann mit einer Landung zu rechnen ist, wird Peter Schmutzenhofer in seinem Vortrag über vergangene und künftige Mondmissionen berichten.Im Anschluss an den Vortrag findet die erste diesjährige Vollmondwanderung am […]
Achtung! Termin wegen Schlechtwetter abgesagt
2. Vollmondwanderung und Vortrag „Artemis und andere Mondmissionen“ von P. Schmutzenhofer
AZM
52 Jahre liegt es zurück, dass Menschen unseren Mond betreten haben. Das neue Programm Artemis soll uns Menschen wieder dorthin bringen.In der Wiederholung seines Vortrags vom 20. Juli berichtet Peter Schmutzenhofer über vergangene und künftige Mondmissionen und erklärt, worin die Besonderheit der Artemis-Mission liegt.Im Anschluss an den Vortrag findet eine Vollmondwanderung am AZM statt. /*! […]
Achtung! Termin wetterbedingt abgesagt
Vortrag „Ist Leben auf dem Mars möglich?“ sowie Planeten-Beobachtung, Vollmondwanderung und partielle Mondfinsternis
AZM
Aufgrund der katastrophalen Wetterbedingungen muss diese Veranstaltung abgesagt werden. Der Vortrag "Ist Leben auf dem Mars möglich?" wird auf den kommenden Termin, 28. September 2024 verlegt.